Geboren wurde ich 1971 in Aschaffenburg. Als Kind habe ich mich, bis auf wenige Ausbrecher, nur wenig mit Kunst auseinander gesetzt.
Erst im Jahr 2007 hat es mich richtig gepackt und seitdem befasse ich mich intensiv mit den Themen Malerei und Lichtkunst. Dabei ist es mir immer ein Anliegen, durch die Kunst mir selbst so nah wie möglich zu kommen. Herauszukehren was ich fühle.
Eine ganz besondere Ausstellung fand im Jahr 2012 im Bahnhof Mainkur in Frankfurt, kuratiert von Ahmad Rafi, der mich sehr bei meinem Werdegang unterstützt hat, statt. Hier habe ich meine erste Lichtinstallation gezeigt und somit das Thema Licht und Bewegung für mich entdeckt.
Ich arbeite mit Farben, Licht, Video, Geräusch und allem, was kommen will....
17.12.2023 - Herz-Jesu Kirche, Aschaffenurg
Benefizkonzert ausgerichtet von den Musikfreunden des Lions Clubs Aschaffenburg.
Ars Antiqua Kammerchor & Die junge Ars unter der Leitung von Katrin Ferenz, Ars Antiqua Kinderchor unter der Leitung von Johannes Kraiß, Kammerorchester Collegium Musicum unter der Leitung von Katrin Ferenz, Prof. Tobias Feldmann (Violine), Prof. Muriel Razavi (Viola), Laura Richter (Sopran), Johannes Kraiß (Orgel)
Moderation: Barbara Karl
Lichtkunst: Martin Kramp
Vom 30.06. - 09.07.2023 öffnete das Atelierhaus M27 in Aschaffenburg wieder seine Türen.
Hier gabs das kleine Format zu sehen.
25.03 - 09.07.2023 in der Kunsthalle Jesuitenkirche
Teilnahme als Solokünstler und mit der Künstlergruppe GISELDA
Seit 2016 finden in der Kunsthalle Jesuitenkirche jurierte und kuratierte Ausstellungen mit Aschaffenburger Künstlerinnen und Künstlern statt, die jeweils unter bestimmten Motti stehen und großen Zuspruch erfahren.
2023 bekommt die aktuelle Schau einen deutlich erweiterten Rahmen, indem aus diesem Anlass erstmals der mit 5.000 Euro dotierte "Aschaffenburger Kunstpreis" vergeben wird.
Das auch diesmal von der „Gruppe Aschaffenburger Künstler“ als Kooperationspartner entwickelte Motto lautet „Miss You“. Es steht für die künstlerische Bewältigung einer ungemein breiten Bedeutungsebene, die in unserem sozialen Leben von existentieller Wichtigkeit ist und gerade durch die Entfremdungserfahrung in der anhaltenden Pandemie schmerzlich ins Bewusstsein gerufen wird.
11.12.2022 - Kirche Maria Geburt, Aschaffenburg Schweinheim
Benefizkonzert ausgerichtet von den Musikfreunden des Lions Clubs Aschaffenburg.
Ars Antiqua (Chor), Barbara Karl (Moderation), Ute Ziemer (Sopran), Sonja Fiedler (Harfe),
Prof. Jakob Spahn (Cello), Anna Staab (Violine I), Barbara Steigerwald (Violine II), Elisabeth Friedrichs (Viola), Andreas Lippert (Cello), Markus Kräkel (Kontra Bass)
Das Kornhäuschen in Aschaffenburg lädt KünstlerInnen ein, ein Plattencover im Format 31 x 31 cm für ihren Lieblingssong oder ihre Lieblingsmusik zu entwerfen. Egal ob Pop, Rock, Punk, Jazz, Elektronik, Folk, Weltmusik oder Klassik.
In der DreiART-Kunstgarage, in der Cornelienstraße 18 in Aschaffenburg, stellen mehr als 30 Aschaffenburger Künstler aller Kunstrichtungen auf engem Raum je ein Beispiel ihrer Arbeit vor.
Eine Rauminstallation mit Licht im Kornhäuschen in Aschaffenburg.
Mein Beitrag zum übergeordneten Thema "lockdown".
Im anderen Gebäude des Kornhäuschens war die super Ausstellung
von Lex Rijkers und Nanna Hirsch zu bestaunen.
Diese Ausstellung war leider nur von aussen zu betrachten.
Kleine Lichtinstallation in Bobs Laden in Aschaffenburg
Schweinheim. Diese Ausstellung war leider nur von aussen zu
betrachten.